top of page

BEWERBUNG & TERMINE

Deine Bewerbung
zum Fachstudium Sport

Das dreijährige Bachelor-Studium "Fachstudium Sport - Waldorfpädagogik" richtet sich an Abiturienten, Maturanten und Abgänger von Waldorfschulen
und bietet ein anerkanntes Sportstudium für den späteren Einsatz an
Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen. 

Für die Zulassung zum Fachstudium Sport ist eine Hochschulzugangsberechtigung notwendig, wobei die Aufnahme mit einer studienbegleitenden Eignungsprüfung ebenfalls möglich ist. Darüber hinaus müssen sich die Bewerber in einer sportpraktischen Eignungsprüfung und einem persönliches Gespräch mit der Leitung der Akademie beweisen.

Bewerbung

Für eine vollständige Bewerbung muss das ausgefüllte Bewerbungsformular fristgerecht unter Berücksichtigung der Studienvoraussetzungen eingereicht werden. Dieses beinhaltet folgende Dokumente: 

 

  • Einen tabellarischer Lebenslauf

  • Ein aktuelles Passfoto

  • Einen ausführlichen handgeschriebenen Lebenslauf

  • Ein Motivationsschreiben (Darstellung der Motivation für den Beruf als Sportlehrer/in)

  • Beglaubigte Zeugniskopien (ausländische Zeugnisse in deutscher Übersetzung)

  • Dokumentationen über besondere Engagements (ehrenamtliche oder soziale Tätigkeiten)

Aufnahmetag

Nach Eingang und Prüfung aller Bewerbungsunterlagen folgt die Einladung zum Aufnahmetag. Dieser beinhaltet neben Sporteignungsprüfungen auch die Prüfung der persönlichen Eignung zum Sport- und Klassenlehrer an Waldorfschulen. 
Genaue Informationen zum Inhalt und dem Ablauf des Aufnahmetags erhältst du mit deiner Einladung.  

Die Termine für die Aufnahmetage zum Wintersemester 2023:

29. April 2023

10. Juni 2023

 

Studienbeginn

11. September 2023

Studienvoraussetzungen

DEIN KONTAKT ZU UNS

ANSPRECHPARTNER


Alexander Koekebakker

Benz Schaffner

Claudio Czak-Lindemann

Telefon:

+41 767224548

+49 07621 5785378

E-Mail:

info@akbb.ch

BEWERBUNGSFRIST

Die Bewerbungsfrist zur Aufnahme zum Wintersemester 2023

wird zeitnah bekannt gegeben

Bewerbungsformular

TERMINE

Aufnahmetage WS2023

29. April 2023

10. Juni 2023

Infoblatt Aufnahmetag

Studienbeginn

11. September 2023

  • Abitur, Matur

  • Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschule und studienbegleitende Eignungsprüfung in Stuttgart  

  • IMS-F (Schweiz) oder Fachmaturitätsabschluss und studienbegleitende Eignungsprüfung in Stuttgart 

  • EFZ Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit bis zu 3-jähriger  Berufserfahrung

  • mindestens 2-jährige berufliche Ausbildung und bis zu 3-jährige berufliche Praxis im studiengangsbezogenen Bereich und studienbegleitende Eignungsprüfung

  • Andere Schulabschlüsse nach Anfrage

 

Die Zulassung von Studierenden sowie die Durchführung der Studienanteile richten sich nach den aktuellen rechtlichen und inhaltlichen Vorgaben für die Studiengänge, insbesondere dem Landeshochschulrecht von Baden-Württemberg.

bottom of page